Die Koreanische Wachsglocke wird mit bis zu 1,50 m größer als die Japanische Wachsglocke. Die großen, hellgelben Blüten, die sich ab Ende August bis Anfang Oktober öffnen, spreizen sich breiter auf als bei der Japanischen Art und stehen auf aufrechten Blütenstängeln. Das dekorative, ahornartige Laub ist blaugrün und leicht bereift. Die horstig wachsende, langlebige Art wächst langsam und ist ideal für halbschattige Standorte auf humosem, nicht völlig austrocknendem Boden.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine sehr langlebige, horstig wachsende Halbschatten- bis Schattenstaude aus Japan, die einen großen Laubbusch bis 1 m Höhe bildet. Von Ende August bis Anfang Oktober bilden sich viele große, hellgelbe Glockenblüten mit festen, wachsartigen Blütenblättern an langen, überhängenden Blütenstängeln. Ideal auf humosem, nährstoffreichen Boden, sehr schön mit anderen Schattenstauden wie Cimicifuga, Polygonatum oder Lamium orvala.
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Auslese der Japanischen Wachsglocke wächst nach unserer Erfahrung noch einen Ticken kompakter als die reine Art, trägt aber genau so viele Blüten im Spätsommer an langen, elegant übergeneigten Stielen. Das Besondere hierbei ist die mit dem Hellgelb der Blüten kontrastierende Farbe der fast schwarzen Blütenstiele. Sehr selten und besonders.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Dauerblüher mit intensiv burgunderroten Blüten an verzweigten
Stängeln von Juni bis September. Volle Sonne bis Halbschatten; trockene Böden; horstiger Wuchs bis 80 cm Höhe; versamt sich leicht, wird aber nicht lästig; wertvolle und unverzichtbare
Insektennährstaude für den naturhaften Garten; gute Schnittblume. Sie hat auch im Extremsommer 2018 durchgehalten und trotz Dürre und Hitze einfach weitergeblüht. Wir (und die Insekten) wollen
sie in unserem Garten nicht mehr missen.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese seltene Fackellilie kann durchaus bis 180 cm hoch werden, wirkt aber viel graziler und eleganter als viele ihrer Schwestern. Die Einzelblüten am zweifarbige Blütenstand stehen mit einem gewissen Abstand zusammen, so daß ein sehr anmutiger Eindruck entsteht. Die geschlossenen Blüten sind purpurn und verfärben sich beim Öffnen in helles Zitronengelb. Für vollsonnige Standorte. Sehr exotisches Aussehen.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenn man Lamium hört, denkt man unwillkürlich an die agressiven Bodendecker, die alles überwuchern und besser in die freie Natur gehören. Nicht jedoch Lamium orvala! Es handelt sich um robuste Solitärstauden für den trockenen Schatten mit großen, dekorativen Blüten. Und die Insekten lieben sie!
Die schöne weiße Form dieser aufrechtwachsenden, buschigen Schattenstaude. Die Blätter sind etwas heller grün und die Pflanzen bleiben mit max. 40 cm etwas niedriger als die gewöhnliche lila-rosa Form. Die Blüten sind groß und weiß, sie leuchten an schattigen Standorten schon von weitem. Wächst an den schwierigsten Stellen und ist daher sehr wertvoll.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine wunderbare und wertvolle Wildstaude, die einen stattlichen Laubbusch mit großen Blüten bildet. Die herzförmigen Blätter sind silbergrau gezeichnet. Kompakter und standfester Wuchs bis 60 cm Höhe. Große, purpurrosa Blüten von Mai bis Juni. Langsamer Wuchs, verträgt Wurzeldruck. Viel zu selten gepflanzt.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Breitblättriges Laserkraut - was für ein uninspirierender Name für eine solch schöne Pflanze! Ein ausdauernder Doldenblütler für Waldrandsituationen von Halbschatten bis lichten Schatten. Attraktives, blaugrünes Laub bildet eine kompakte Rosette bis 50 cm Durchmesser, aus der sich im Sommer bis 150 cm hohe, reich verzweigte Blütenstände erheben. Sehr guter Nektarspender, insbesondere für Schwebfliegen und Käfer. Für naturhafte Gärten.
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Berg-Laserkraut ist ein ausdauernder, sehr attraktiver und einheimischer Doldenblütler für Wildstaudenpflanzungen. Das dekorative, blaugrün bereifte Laub formt eine dichte Rosette bis 70 cm Durchmesser, aus der sich im Sommer bis 120 cm hohe, reich verzweigte Blütenstände erheben. Sehr guter Nektarspender, insbesondere für Schwebfliegen und Käfer. Zierende, gelbe Herbstfärbung, Strukturbildner im Winter. In Deutschland recht selten. Nur geringe Stückzahl verfügbar.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sommer-Knotenblume, sozusagen die große Schwester des Märzenbechers, ist eine unkomplizierte und robuste Ergänzung im Staudenbeet, ideal zu Schachbrettblumen und Tränenden Herzen. Sie blühen mit bis zu 45 cm hohen Stielen von Ende April bis in den Juni und bezaubern mit ihrem angenehmen Duft. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort ohne Staunässe.
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Märzenbecher ist eine wundervolle, einheimische Blumenzwiebel, die durch Habitatzerstörung und das Ausgraben an Wildstandorten mittlerweile in der Natur so selten ist, daß sie in Deutschland als stark gefährdete Art auf der Roten Liste gelandet ist. Märzenbecher mögen es etwas feuchter als Schneeglöckchen, insbesondere im Sommer sollte der Standort nicht völlig knochentrocken werden. In der Natur wachsen sie in Auwäldern oder auf Nordhängen im Mittelgebirge, stets in Verbindung mit Laubbäumen. Während des Frühlings brauchen sie viel Licht, mit Sommerbeginn ziehen sie ein. Bei uns wachsen sie gut auf der Ostseite des Hauses, wo ab Mittag Schatten herrscht. Sie wachsen relativ langsam und brauchen als Jungpflanzen etliche Jahre zur Blüte, weshalb diese Art für die Gartenindustrie nicht rentabel genug ist. Unsere Pflanzen haben im letzten Jahr bereits geblüht und sind sehr kräftig.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leucosceptrum haben den etwas irreführenden Namen "Waldminze" erhalten. Kunden, die diesen Pflanzen das erste Mal begegnen, reiben wirklich immer (!) zuerst an den Blättern, ob diese nach Minze riechen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Minzen und Waldminzen kommen aber aus der gleichen Familie, den Lippenblütlern bzw. Lamiaceae, weshalb sich die Blütensände sehr ähneln. Es sind unkomplizierte, wertvolle Wildstauden, die mit ihrem eleganten, dekorativen Laub und ihrer unaufdringlichen Art jeden Garten aufwerten. Wir haben außer den drei Sorten noch weitere in der Vermehrung, die sich durch zum Teil atemberaubende Laubzeichnungen oder größere Blütenähren auszeichnen, diese werden aber frühestens im Herbst 2021 in den Verkauf gehen.
Eine Blattschmuckstaude aus Japan mit unscheinbaren, weißen, minzeähnlichen Blüten von September bis Oktober. Die Blattspreiten sind komplett silbergrün panaschiert; die Blattränder sind mit leuchtend mittelgrünen Zacken versehen. Im Herbst über viele Wochen hinweg fantastische Herbstfärbung. Horstiger Wuchs bis 50 cm Höhe. Halbschatten bis Schatten, humoser Boden. Ungewöhnlich und selten.
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine unkomplizierte und selten gepflanzte Blattschmuckstaude aus Japan mit elegantem, goldgelben Laub, welches auch die dunkelsten Gartenecken zum Leuchten bringt. Sie formt einen kompakten Laubbusch bis 40 cm Höhe und bringt ab September an den Triebspitzen weiße Blütenkerzen hervor. Diese sehen einer Minzenblüte sehr ähnlich, daher der deutsche Trivialname. Sehr reizvoll in Verbindung mit Hostas.
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine fantastische Blattschmuckstaude aus Japan, die mit ihrem am Rand gelbgrün panaschierten Laub bezaubert. Im Laufe des Oktober entwickeln sich an den Triebspitzen minzeähnliche Blütenkerzen. Zu Beginn sehen diese wie schuppige Zapfen aus, die sich immer mehr verlängern und schließlich die Blütenähre bilden. Horstiger Wuchs bis 50 cm Höhe, sehr langsam wachsend.
14,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine selektierte Form dieser sehr seltenen Schattenstaude, die sich von der reinen Art durch ihre größere Robustheit und besseren Wuchs unterscheidet. Sie bildet bis zu 2 m hohe Blütenstände mit
handtellergroßen, gelben Korbblüten von Juli bis August. Außerordentlich selten in der Kultur, mit sehr großen, tief geschlitzten, palmenähnlichen Blättern. Aus Kyushu in Japan. Horstiger Wuchs
bis 1 m Breite. Standort in vollem Schatten, Waldpflanze, sehr winterhart. Die Vermehrung im Herbst 2020 war sehr erfolgreich, wir haben eine ganze Anzahl sehr kräftiger Jungpflanzen
gezogen.
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine tolle Züchtung für den sonnigen Garten. Pfirsich- bis aprikosenfarbene Blüten öffnen sich über einen langen Zeitraum von Juni bis Oktober an aufrechten, schlanken Stauden. Hitze- und trockenheitsresistent, Insektennährpflanze, nicht wuchernd. Rosenbegleiter. Sehr schön!
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine durch ihre Laubfärbung sehr interessante Sorte. Das Laub treibt mit dunkelpurpurnen Flecken aus, die immer größer werden, bis das komplette Laub schwarz-violett getönt ist. Dunkelviolette Blüten von März bis Mai auf bis zu 60 cm hohen Stielen. Auffallender Fruchtschmuck im Herbst. Mitunter als 'Rosemary Verey' verkauft. Zweijährig, aber sät sich sehr zuverlässig aus.
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen